Folgende Qualifizierungsangebote finden Sie im Café Süd, dem interkulturellen Treffpunkt in der Südstadt mit Kompetenz– und Beratungszentrum, verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten (Mikroprojekte).
Zielgruppe:
Migrantinnen ab 27 Jahren mit unterschiedlichem Sprachniveau, zur Aktivierung und Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Dauer:
10 Wochen mit 12 Wochenstunden
Mo - Do, 08:30 - 11:45 Uhr und nach individueller Absprache
Inhalte:
- Förderung der deutschen Sprache
- EDV und Digitale Medien
- Hauswirtschaft
- Textiles Gestalten
Kinderbetreuung:
Täglich 08:15 - 12:00 Uhr
Alltagshilfe:
- Allgemeine Behördenangelegenheiten
- Hilfe mit dem Computer
Zielgruppe:
Arbeitslose bzw. langzeitarbeitslose Frauen und Männer ab 27 Jahren, Sprachteilhaber und Migranten mit unterschiedlichen Sprachniveaus.
Dauer:
3 Monate mit 20 Wochenstunden
Mo - Fr, Teilnahme nach individueller Absprache
Mögliche Inhalte (Theorie / Praxis):
- Berufsbezogene Sprachförderung
- EDV und Digitale Medien
- Schlüsselkompetenzen
- Jobcoaching und Bewerbungsschreiben
- Holz- und Metallwerkstatt
- Hauswirtschaft / HoGa
- Garten
Betriebliche Erprobung:
Bis zu 4 Wochen in einem Betrieb
Zielgruppe:
Langzeitarbeitslose Männer und Frauen ab 27 Jahren.
Dauer:
6 Monate mit 25 Wochenstunden
Mo - Fr, Teilnahme nach individueller Absprache
Mögliche Inhalte (Theorie / Praxis):
- EDV und Digitale Medien
- Schlüsselkompetenzen
- Jobcoaching und Bewerbungsschreiben
- Holz- und Metallwerkstatt
- Hauswirtschaft / HoGa
- Garten
Betriebliche Erprobung:
Bis zu 4 Wochen in einem Betrieb
Ein Wechsel zwischen den Qualifizierungen ist möglich.